Der Haushalt im Überblick
Ordentliches Ergebnis
Gesamtbetrag Erträge
Haushaltsfehlbetrag 10.337.756 €
Gesamtbetrag Aufwendungen
Pro Einwohner
Ordentliche Erträge
2.643 € (pro Kopf)Ordentliche Aufwendungen
2.685,49 € (pro Kopf)bei einer Einwohnerzahl von 243.307
Zahlungsmittel
Einzahlungen
7.704.246 € Fehlbetrag
17.041.104 € Saldo aus Verwaltungstätigkeit
6.162.100 € aus Investitionstätigkeit
39.174.273 € aus Finanzierungstätigkeit
Auszahlungen
44.041.773 € aus Investitionstätigkeit
26.039.950 € aus Finanzierungstätigkeit
Die wichtigsten Ertrags- und Aufwandspositionen
Top-3 der Ertragspositionen
- 366.060.000 €
- Steuern und ähnliche Erträge
- 143.339.833 €
- Erträge aus Transferleistungen
- 69.147.341 €
- Erträge aus Zuweisungen, Zuschüssen und Umlagen
Top-3 der Aufwandspositionen
- 284.457.468 €
- Transferaufwendungen
- 99.187.590 €
- Personalaufwendungen
- 88.175.184 €
- Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
Fremdfinanzierung
Kurzfristige Verbindlichkeiten
0 € Kassenkredite zum Ende des Haushaltsjahres
Keine Veränderung der Kassenkredite im Vergleich zum Jahresanfang
Langfristige Verbindlichkeiten
488.220.000 € Verbindlichkeiten aus Investitionskrediten
Kreditabbau (Netto) im Haushaltsjahr88.012.173 €
Pro Kopf
- Kassenkredite
- 0 €
- Bestehende Investitionskredite
- 2.006,60 €
- Rückzahlung im Haushaltsjahr
- 361,73 €
Berechnungsgrundlage: Einwohnerzahl von 243.307
Neue Investitionen
Top-3 der neuen Investitionen
Gesamtsumme: 44.041.773 €
- 6.000.000 €
Lorsbacher Schule
Räumliche Erweiterung, wodurch die Schule auf 8 Klassenräume und um 4 Gruppenräume ausgweitet wird und mit einer Mensa und Betreuungsräumen die räumliche Ausstattung für den Pakt für den Nachmittag erhält.
- 4.980.000 €
Heinrich-Böll-Schule, Hattersheim
Die Schule wird um einen Trankt mit 18 Klassenräumen erweitert.
- 4.490.000 €
Peter-Joseph-Briefs-Schule, Hochheim
Sanierung und Teilerweiterung der Schule.
Gesamtinvestitionen
pro Kopf
181,01 €pro Kopf
Berechnungsgrundlage: Einwohnerzahl von 243.307